NS-"Euthanasie" und lokaler Krankenmord in Oldenburg, Klingenmünster und Sachsen
By Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation
Subjects: National socialism, Psychiatry, Congresses, History, Aktion T4 (Germany), Euthanasia, Psychiatric, Moral and ethical aspects of National socialism and medicine, National socialism and medicine, Hospitals, Psychiatric hospitals, Moral and ethical aspects, Involuntary sterilization
Description: Band 6 der "Berichte des Arbeitskreises" dokumentiert die Herbsttagung 2009 in Wehnen. Die Autorinnen und Autoren thematisieren die NS-"Euthanasie" in Oldenburg und Bremen, in Sachsen und der Pfalz. Neben den regionalen Studien, die u. a. grundsätzliche Fragen nach der zeitlichen und thematischen Eingrenzung der Geschehnisse und nach ihren Kontinuitätslinien aufwerfen, bietet der Band eine Erweiterung bislang gängiger Herangehensweisen. Während in den vergangenen Jahrzehnten die nationalsozialistische Psychiatrie-Geschichte nahezu ausschließlich von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geschrieben wurde, integriert die neuere Forschung die Perspektive von Betroffenen im weitesten Sinne: die Sichtweise von damaligen Patienten (dokumentiert durch Briefe) sowie von Angehörigen. Beiträge über den Umgang von Menschen mit Lernschwierigkeiten mit dem Themenkomplex der NS-"Euthanasie" sowie über "Wachkoma"-Patienten nehmen Bezug auf Aspekte aktueller ethischer Diskussionen und Herausforderungen.
Comments
You must log in to leave comments.