|
NS-"Euthanasie" und lokaler Krankenmord in Oldenburg, Klingenmünster und Sachsen
|
Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation |
Band 6 der "Berichte des Arbeitskreises" dokumentiert die Herbsttagung 2009 in Wehnen. Die Autorinnen und Autoren thematisieren die NS-"Euthanasie" in Oldenburg und Bremen, in Sachsen und der Pfalz. … |
OL11076473W |
|
"... wir waren samt und sonders gegen die Durchführung der Euthanasie-Aktion." Zur NS-"Euthanasie" …
|
Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation |
Im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation steht die ehemalige „Provinzial- Heil- und Pflegeanstalt Andernach“, die im Rahmen der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Aktionen unter anderem die Roll… |
OL12960596W |
|
Tödliches Mitleid. NS-„Euthanasie” und Gegenwart
|
Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation |
Im Deutschen Hygiene-Museum Dresden fand im November 2006 die Herbsttagung des deutsch-österreichischen Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen „Euthanasie” und Zwangssterilisation… |
OL12960599W |
|
Verwaltung des Krankenmordes
|
Peter Sandner |
Hadamar, Eichberg, Kalmenhof – die Namen der NS-»Euthanasie«-Anstalten sind zum Synonym für die Morde an kranken und behinderten Menschen im Nationalsozialismus geworden. Der Anstaltsträger, der Bez… |
OL15291608W |
|
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer
|
Maike Rotzoll,Wolfgang U. Eckart,Petra Fuchs,Christoph Mundt,Paul Richter,Gerrit Hohendorf |
Der vorliegende Band geht auf ein ein internationales Kolloquium in Heidelberg zurück, das 2006 Ergebnisse eines Projektes vorstellte, das die verschollen geglaubten psychiatrischen Krankenakten der … |
OL16149790W |
|
60 Jahre Tübinger Grafeneck-Prozess
|
Jörg Kinzig,Thomas Stöckle |
Dieses kleine Bändchen versammelt die Vorträge, die am 8. Juni 2009 auf Schloss Hohentübingen anlässlich eines Symposiums zum so genannten Grafeneck-Prozess gehalten wurden, der auf den Tag genau vor… |
OL16520189W |
|
Die Belasteten
|
Götz Aly |
Die »Euthanasie-Morde« und wie wir damit umgehen.
200.000 Deutsche wurden zwischen 1939 und 1945 ermordet, weil sie psychisch krank waren, als aufsässig, erblich belastet oder einfach verrückt gal… |
OL16614254W |
|
Den Opfern ihre Namen geben
|
Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation |
Band 7 der Berichte des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und Zwangssterilisation dokumentiert die Frühjahrstagung 2011 des Arbeitskreises im Schwäbischen Tagung… |
OL16676515W |
|
Verlegt - dann vergast, vergiftet, verhungert
|
Norbert Aas |
Jahrzehntelang herrschte der Mythos vor, dass Bayreuth von der "Euthanasie" genannten Ermordung der psychisch oder geistig Kranken nicht betroffen war. Tatsächlich aber hing die Auflösung der Heil- u… |
OL2223864W |