|
Kontinuum 2
|
Bertil Mårtensson,Robert Silverberg,Frank Böhmert,Herbert W. Franke,Joern J. Bambeck,Barry N. Malzberg,Hugo Correa,Malte Heim,Michael K. Iwoleit |
Raumschiffe, Roboter, Androiden, Zeitmaschinen - die bekanntesten Versatzstücke der Science Fiction stehen für entlegene Teile des Weltraums, für eine ferne, fremdartige Zukunft. Oft genug ist damit … |
OL20084251W |
|
Kontinuum 4
|
Bertil Mårtensson,Bernard Richter,Julien C. Raasveld,Gerd Maximovič,Jack McDevitt,Herbert W. Franke,Jeff Duntemann,Sándor Horváth |
Jetzt war das Zeug in seinem Blut, jetzt füllte es sein Herz aus ... Er sah ins Publikum. Ein Schock durchfuhr ihn, als der Scheinwerfer über die Menge glitt. Wachsbleich betrachtete er die grotesken… |
OL20109161W |
|
Kontinuum 3
|
Renato Pestriniero,Höpfner, Jürgen.,Antonio Bellomi,Werner Zillig,Gardner R. Dozois,Herbert W. Franke,Michael Moorcock |
Muss gute Science Fiction pessimistisch sein? Gute Science Fiction, wenn sie auch in fernen Zeiten und Räumen angesiedelt ist, hat stets einen Bezug zur Gegenwart, und wahrscheinlich sind es negative… |
OL20134534W |