|
Agent-Based Approaches in Economic and Social Complex Systems VII
|
Tadahiko Murata |
Agent-based modeling/simulation is an emergent approach to the analysis of social and economic systems. It provides a bottom-up experimental method to be applied to social sciences such as economics,… |
OL19825055W |
|
Agent-Based Modelling of Socio-Technical Systems
|
Koen H. Dam |
<p>Decision makers in large scale interconnected network systems require simulation models for decision support. The behaviour of these systems is determined by many actors, situated in a dynamic, mu… |
OL19825058W |
|
Bibliographie zur deutschen Soziologie
|
Matthias Herfurth |
Nen, Diplom- und Magisterarbeiten. Das Material wurde schlieBlich nach 29 Kapiteln geordnet und zusatzlich iiber ein Sachregister erfaBt, in dem die jeweilige Veroffentli chung thematisch inhaltlich … |
OL19830889W |
|
Bibliographie zur deutschen Soziologie
|
Matthias Herfurth |
Schriften, Zeitungen, Berufsorganen, Tagungsberichten, Beitrage nichtwissenschaftlicher Gruppen und Verbande, Pamphlete, BroschGren sowie nichtveroffentlichte Dissertatio nen, Diplom- und Magisterarb… |
OL19830890W |
|
Bibliographie zur deutschen Soziologie
|
Matthias Herfurth |
Werden in der Profession verankerte Soziologen, soweit sie in wissenschaftlichen Einrichtungen und Forschungsinstituten Uitig sind oder in Fachzeitschriften publi zieren, begCmstigt; freiberuflich ta… |
OL19830891W |
|
Burnout-Prävention unter psychodynamischem Aspekt
|
Judith Schneglberger |
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob psychodynamischen Faktoren für die Entstehung von Burnout-Prozessen eine Bedeutung zukommt, die auf die Notwendigkeit einer Psychodynamisierung der betrieb… |
OL19832630W |
|
Öffentliche Kommunikation
|
Günter Bentele,Hans-Bernd Brosius,Otfried Jarren |
Als Leitband für die Lehrbuchreihe "Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft" konzipiert, gibt das Handbuch in kompakten Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfelder… |
OL19849825W |
|
Ökologische Kommunikation in Deutschland
|
Karl-Werner Brand |
Die vorliegende Studie ist das Ergebnis von Uberlegungen, die am Europlii schen Hochschulinstitut in Florenz ihren Ausgang nahmen. Die grundlegende Idee war eine einfache: Soziale Bewegungen, insbeso… |
OL19879912W |
|
Orchestrating Human-Centered Design
|
Guy André Boy |
<p>The time has come to move into a more humanistic approach of technology and to understand where our world is moving to in the early twenty-first century. The design and development of our future p… |
OL19892776W |
|
Simulating Social Complexity
|
Bruce Edmonds |
Social systems are among the most complex known. This poses particular problems for those who wish to understand them. The complexity often makes analytic approaches infeasible and natural language a… |
OL19902184W |
|
Strength in Numbers: The Rising of Academic Statistics Departments in the U. S
|
Alan Agresti |
<p>Statistical science as organized in formal academic departments is relatively new. With a few exceptions, most Statistics and Biostatistics departments have been created within the past 60 years.… |
OL19904413W |
|
Von der Diktatur zur Demokratie
|
Hans-Jürgen Puhle,Wolfgang Merkel |
Das Buch faßt wesentliche Erkenntnisse der Transformationsforschung der vergangenen 40 Jahre zusammen. Es präsentiert, kommentiert und diskutiert die wichtigsten politikwissenschaftlichen Ansätze, di… |
OL19910144W |