Das Gilgamesch-Epos in der Weltliteratur
By Peter Christian Albrecht Jensen
Subjects: Panbabylonism, Gilgamesh, Epic poetry, Assyro-Babylonian, History and criticism, Assyro-babylonian epic poetry, Epic of Gilgamesh, Epic literature, Epic poetry
Description: 1. Band. Die Ursprünge der alttestamentlichen Patriarchen-, Propheten- und Befreier-Sage und der alttesamentlichen Jesus-Sage (Strassburg : Karl J. Trübner, 1906). 2. Band. Die israelitischen Gilgamesch-Sagen in den Sagen der Weltliteratur, mit einem Ergänzungsheft, worin unter anderem vier Kapitel über die Paulus-Sage (Marburg a. L. : Adolf Ebel, 1928). The work was announced by Karl J. Trübner, in 1904-1905, as *Das Nationalepos der Babylonier und seine Absenker vor allem in der israelitischen, der christlichen und der griechischen Sage*, cf. *Die Gatha's des Awesta: Zarathustra's Verspredigten* / übersetzt von Christian Bartholomae, Straßburg : Karl J. Trübner, 1905, p. 39.
Comments
You must log in to leave comments.