Die Intervallehre in der deutschen Musiktheorie des 16. Jahrhunderts

Die Intervallehre in der deutschen Musiktheorie des 16. Jahrhunderts

By Klein, Rolf

Subjects: History, Musical intervals and scales, Music theory

Description: Geht aus von dem Aufsatz des Betreuers dieser Arbeit, Prof. Dr. Klaus Wolfgang Niemöller, Zur Qualifizierung und Differenzierung der Intervalle in der deutschen Musiktheorie des 16. Jahrhunderts, in: Ars musica - Musica scientia, Festschrift H. Hüschen zum 65. Geburtstag, Köln 1980, S. 353. Viele Dissertationen stellen den Verfasser eines oder mehrerer Musiktraktate/s in den Mittelpunkt. Demgegenüber stellt die vorliegende Arbeit ein einzelnes Sachgebiet in den Vordergrund und berücksichtigt dabei mehr als 70 Theoretiker nicht nur aus Deutschland sondern auch aus anderen Ländern zurückreichend bis in die Antike.

Comments

You must log in to leave comments.

Ratings

Latest ratings