
Schmetterlinge und Leidenschaft
By Maria Sibylla Merian
Subjects: Exhibitions, Scientific illustration, Butterflies in art
Description: Die ungewöhnliche Frau widmete ihr Leben und Schaffen von Kindheit an den Raupen und ihrer geheimnisvollen Verwandlung. In einer Künstlerfamilie aufgewachsen, konnte sie als Mädchen das Künstlerhandwerk erlernen. 1679 und 1683 brachte sie ihre ersten beiden Raupenbücher heraus. Da sie lebende Raupen studierte, erkannte sie deren Lebensgewohnheiten. Auf ihren Bildern platzierte sie die Insekten in den unterschiedlichen Entwicklungsformen vom Ei bis zum Schmetterling jeweils rund um die zugehörige Futterpflanze. Mit diesem Stil, den sie von ihrer ersten bis zur letzten Publikation beibehielt, prägte sie die wissenschaftliche Darstellungsweise nachhaltig. Nach der Trennung von ihrem Mann und einem jahrelangen Rückzug in eine religiöse Gemeinschaft zog Maria Sibylla Merian 1691 in die Handelsmetropole Amsterdam. In Begleitung ihrer jüngsten Tochter reiste sie 1699 in die Sklavenkolonie Surinam, um dort Schmetterlinge in ihrer natürlichen Umgebung zu studieren. Obschon sie die Expedition nach zwei Jahren krankheitshalber abbrechen musste, konnte sie ihre Forschungen in einem aufsehenerregenden Band über die Insekten Surinams 1705 veröffentlichen. Eng an Bild und Text orientiert, gibt der vorliegende Katalog Einblick in das Leben und Schaffen dieser aussergewöhnlichen Wissenschaftlerin und Künstlerin der Frühen Neuzeit. Exhibition: Museum für medizinhistorische Bücher, Muri, Switzerland (10.2016-04.02.2018).
Comments
You must log in to leave comments.