Einig gegen Recht und Freiheit

Einig gegen Recht und Freiheit

By Bernt Engelmann

Subjects: Politics and government

Description: Bernt Engelmann setzte sich in all seinen Arbeiten für einen kritischen Umgang mit der deutschen Geschichte ein, für die Schaffung und Stärkung eines demokratischen Miteinanders als Lehre aus der Vergangenheit. In „Einig gegen Recht und Freiheit“ widmet sich Engelmann dem Zeitraum 1918 bis 1938, den Jahren zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Vorabend des Zweiten. Dazwischen lag die Weimarer Republik, als „Systemstaat“ verachtet und nur von wenigen verteidigt. Es war eine Zeit der Legenden und Lügen – von der „im Felde unbesiegten“ Armee, der „Kriegsschuldlüge“ oder der „Judenrepublik“. Engelmann vergleicht die Legenden mit dem, was damals wirklich geschehen war. Er stellt scheinbar einfache Fragen, die gleichwohl fundamental für unser Geschichtsverständnis sind: „Wer waren denn nun eigentlich ‚die Nazis‘?“ – „Wer leistete dem Faschismus Widerstand?“ (Quelle: [Steidl](https://steidl.de/Buecher/Ein-deutsches-Geschichtsbuch-Einig-gegen-Recht-und-Freiheit-1836506155.html))

Comments

You must log in to leave comments.

Ratings

Latest ratings