Tilman Riemenschneider

Tilman Riemenschneider

By Frederik Hetmann

Subjects: Woodcarving, Biography, Artists, biography, Sculptors, Christian art and symbolism

Description: »Nie hatte er gedacht, sich in die hohe Politik, die Welthändel zu mischen es lag das seiner natürlichen Bescheidenheit, seiner Liebe zum freien und friedfertigen Schaffen ursprünglich fern. Er hatte nichts vom Demagogen. Aber sein Herz, das für die Armen und Unterdrückten schlug, zwang ihn, für die Sache der Bauern, die er für die gerechte und gottgefällige erkannte, Partei zu nehmen gegen die Herren, die Bischöfe und Fürsten zwang ihn, ergriffen von den großen grundsätzlichen Gegensätzen der Zeit, herauszutreten aus seiner Sphäre rein geistiger und ästhetischer Kunstbürgerlichkeit und zum Kämpfer zu werden für Freiheit und Recht.« --- Thomas Mann Indem Hans-Christian Kirsch den von Thomas Mann in seiner Rede »Deutschland und die Deutschen« geschilderten Prozeß im Denken "lilman Riemenschneiders nachzeichnet, verbindet er Lebensgeschichte und Werk des größten deutschen Holzbildhauers mit der bewegten Geschichte des Bauernkriegs und der Reformation zu einer Biographie von ungewöhnlicher Intensität.

Comments

You must log in to leave comments.

Ratings

Latest ratings