Die Bestimmung des Menschen bei Johann Joachim Spalding

Die Bestimmung des Menschen bei Johann Joachim Spalding

By Caroline Tippmann

Subjects: Theological anthropology, Doctrinal Theology, Neologie, Theological anthropolgy, Theologie, Theologische Anthropologie, Menschenbild, Philosophische Anthropologie, Theology, doctrinal, Christianity

Description: Die Rede von der Bestimmung des Menschen zielt nicht nur auf eine bis in die Gegenwart hinein zentral bleibende Fragestellung philosophisch-theologischer Anthropologie. Sie betrifft zugleich die existentielle Frage des Menschen nach sich selbst. Das Wesen, die Aufgabe sowie Ziel und (End- )Zweck des eigenen Lebens stehen auf dem Prüfstein. Diese Studie will der kleinen aber dennoch zum Publikumsliebling ihrer Zeit aufgestiegenen Schrift "Die Bestimmung des Menschen" (1748) von Johann Joachim Spalding in systematisch-theologischer Hinsicht auf den Grund gehen. Sie nimmt ein Dokument der frühen deutschen Aufklärung in den Blick, in dem die Rede von der Bestimmung des Menschen nicht nur begrifflich, sondern auch sachlich ihren Anfang nahm.

Comments

You must log in to leave comments.

Ratings

Latest ratings