Arnulf Rainer

Arnulf Rainer

By Arnulf Rainer, Gabriele Wimmer, John Sailer

Subjects: Expositions, Austrian Art, Crucifixion, Ausstellung, Conceptual art, Artistic Photography, Flowers in art, Photography, artistic, Women in art, Photography, Artistic, In art, Art, Appropriation (Art), German Painting, Catalogs, Crosses in art, Museum Insel Hombroich, Psychology, Austrian Painting, Portraits, Photographie artistique, Art and photography, Individual artists, Symbolism in art, Malerei, Galerie Karl Pfefferle, SEL Library selection, Abstract expressionism, Painting, German, Biography/Autobiography, Death in art, Self-portraits, Exhibitions, Bildende Kunst

Description: Seine in den 1950er Jahren entwickelten Überarbeitungen machten den 1929 in Baden bei Wien geborenen Künstler Arnulf Rainer weltweit bekannt. In Kooperation mit der Albertina in Wien würdigt das Museum Frieder Burda den international renommierten Künstler anlässlich seines 85. Geburtstages mit einer umfassenden Retrospektive, in der wesentliche Stationen seines komplexen Schaffens mit Schlüsselwerken präsentiert werden. Rainers intensive Suche nach neuen künstlerischen Wegen wie auch seine faszinierenden Strategien und seine experimentelle Vorgehensweise machen ihn zu einem der einflussreichsten lebenden Künstler der Gegenwart.00Neben Werken aus dem umfangreichen Konvolut des Künstlers in der Sammlung Frieder Burda umfasst die Ausstellung Werke, die von internationalen Museen und privaten Leihgebern zur Verfügung 0gestellt werden. Der Bogen spannt sich vom Frühwerk mit den Zentralgestaltungen, Übermalungen und Kruzifikationen über die Selbstdarstellungen der Face Farces und Body Poses und deren Überarbeitungen bis hin zu den Totenmasken und Schleierbildern. Zudem werden jüngst entstandene Werke präsentiert. 00Exhibition: Albertina, Wien, Austria (03.09.2014-08.02.2015) / Museum Frieder Burda, Baden-Baden, Germany (28.02-03.05.2015).

Comments

You must log in to leave comments.

Ratings

Latest ratings