Gerhard Richter
By Dietmar Elger, Hubertus Butin
Subjects: Video recordings, Criticism and interpretation, Installations (Art), Exhibitions
Description: The phrase "unique pieces in series" seems to be contradictory at first sight. For how can something that only exists once be present several times? But some of Gerhard Richter's editions embody this particular principle of uniqueness in series. In paintings, photographic works, prints, and drawings, Richter has developed the possibility to vary individual copies in their appearance. The entire set of an edition thus consists of unicultural variants whose difference is intended. Probably no other artist has made this design concept into a fundamental method of their art in such a fascinatingly diverse way. Die Formulierung "Unikate in Serie" scheint auf den ersten Blick in sich widersprüchlich zu sein. Denn wie kann etwas, was nur einmal vorhanden sein soll, mehrfach vorliegen? Doch manche von Gerhard Richters Auflagenwerken verkörpern dieses besondere Prinzip der Einzigartigkeit in Serie. In Malerei-Editionen, Fotoarbeiten, Druckgrafiken, Zeichnungen und Multiples hat Richter die Möglichkeit entwickelt, im Rahmen der jeweils gleichen Produktionsweise einzelne Exemplare in ihrer Erscheinung zu variieren. Die gesamte Auflage einer Edition besteht somit aus unikatären Varianten, deren Unterschiedlichkeit intendiert ist. Wohl kein anderer Künstler hat dieses gestalterische Konzept auf so faszinierend vielfältige Weise zu einer grundsätzlichen Methode seiner Kunst gemacht.
Comments
You must log in to leave comments.