Lotte Cohn

Lotte Cohn

By Ines Sonder

Subjects: History, Biography, Architecture, Jewish architects, Women architects

Description: Lotte Cohn gehört zu den wenigen Architekturpionierinnen des vergangenen Jahrhunderts, die neben einem umfangreichen baulichen Œuvre auch schriftliche Zeugnisse über ihr Leben und ihre berufliche Praxis in einem männerdominierten Umfeld hinterlassen haben. Für die weibliche Architekturgeschichte und das Bemühen um Aufarbeitung der Biografien ihrer Protagonistinnen ist diese Tatsache ein Glücksfall. Seit ihrer Einwanderung im Jahr 1921 in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina reflektierte sie in einem Zeitraum von mehr als 60 Jahren in Briefen, Selbstzeugnissen, Artikeln, Vorträgen und Manuskripten über ihre Arbeit und Erfahrungen im neuen Land. Sie berichtete von den Anfängen der jüdischen Baubranche und Architekturentwicklung -- von den Planungen für die landwirtschaftlichen Genossenschaftssiedlungen des Kibbuz und Moshaw bis hin zu allgemeinen soziologischen und politischen Betrachtungen der Architektur und des Städtebaus nach der Staatsgründung Israels und weltweit. Darin spiegeln sich neben ihrer persönlichen Lebensgeschichte, die in Berlin am Ende der Wilhelminischen Zeit ihren Anfang nahm, auch die Schicksale der deutschsprachigen Einwanderinnen und Einwanderer in Palästina und in Israel.

Comments

You must log in to leave comments.

Ratings

Latest ratings