![Den Frieden verantworten. Politische Ethik bei Francisco Suárez (1548-1617)](https://covers.openlibrary.org/b/id/6463310-M.jpg)
Den Frieden verantworten. Politische Ethik bei Francisco Suárez (1548-1617)
By Markus Kremer
Subjects: History, History of doctrines, Political theology, Suarez, francisco, 1548-1617, Peace, Political ethics, Peace, religious aspects, Theology, doctrinal, Just war doctrine, Christianity
Description: Francisco Suárez (1548-1617) steht an der Schwelle zwischen mittelalterlicher Scholastik und moderner Rechtsphilosophie. Dies erlaubt es, in ihm einen Theologen zu sehen, der - Bewährtes bewahrend - wichtige Errungenschaften des neuzeitlichen Denkens vorwegnahm, ohne (im Unterschied zu Aufklärung) die christliche Perspektive grundsätzlich aufzugeben. Seine Synthese zwischen Rechts- und Tugendethik wird insbesondere an der Idee des Friedens sichtbar, auf die hin die Forderungen der Gerechtigkeit und der Gottesliebe (caritas) selbst dort ausgerichtet sind, wo die politische Praxis jenem Ziel offenbar zu widersprechen scheint: im Krieg. Kremer zeigt am Beispiel zwischenstaatlicher Herrschaftsausübung, wie Suárez vom Begriff des gerechten Friedens her seine Theorie des politischen Handelns unter der Perspektive des Heils entfaltet.
Comments
You must log in to leave comments.