Ettore Sottsass
By Enzo Cucchi, Milco Carboni, Barbara Radice, Ettore Sottsass
Subjects: Decorative arts, Italian Ceramic sculpture, Memphis (Group), History, c 1960 to c 1970, Individual Artist, Progetto Boscaro, Artistic Photography, Themes, motives, Design, Art, Catalogs, Artists' preparatory studies, Individual designers, Sculpture, italy, Individual architects, Individual Photographer, Architects as artists, Designers, Italian Pottery, c 1970 to c 1980, Drawings, Architecture / Individual Architect, Modern Marquetry, Essays, journals, letters & other prose works, Furniture, Art & Art Instruction, Ceramic sculpture, Design - General, Exhibitions, Marquetry, 20th century
Description: Ettore Sottsass (1917- 2007) zählt zu den Protagonisten des italienischen Designs der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und avancierte zu einem der weltweit erfolgreichsten Produktgestalter. Ausgebildet als Architekt eine Tätigkeit, auf die er erst in späten Jahren zurückkam , prägte er mit seinen Objektentwürfen das Lebensgefühl mehrerer Dekaden. Er arbeitete für renommierte Firmen wie Olivetti, Poltronova oder Alessi doch dass er eine besondere Vorliebe für den Werkstoff Keramik hegte, ist bis heute nur unzulänglich erfasst worden. Ton galt ihm als Urmaterie schlechthin, die er zunächst handwerklich-künstlerisch, später industriell anfertigen liess. Die Bedeutung, welche die Keramik für Sottsass besass, äussert sich auch in zahlreichen überaus persönlichen Texten, die er für diverse Zeitschriften verfasste.
Comments
You must log in to leave comments.